Hafenglocke läutet zum
Abschied 
Burga Hildenbrand als
Betreuerin der Schiffsanlegestelle Horn verabschiedet 
Die Schiffsleute zu Land
und Wasser sind sich freundschaftlich verbunden
.
 In Rorschach läutete Hafenmeister Urs Grob die alte Hafenglocke zum Abschied
von Burga Hildenbrand
.
Die Rundfahrt mit
der «St
.
 Gallen» war für Burga Hildenbrand, deren Gatte krankheitshalber fehlte,
ein fast triumphales Ereignis
.
 Kapitän René Müller und seine Crew hiessen sie persönlich und mit aller
Herzlichkeit willkommen, fein gedeckt stand ein Tisch für sie und den
Gemeinderat bereit
.
 Es galt, dem Ehepaar Hildenbrand für weit mehr als 30 Jahre zuverlässige
Betreuung der Schiffsanlegestelle den Dank abzustatten
.
 Von diesem Teil ihrer Arbeit im Hafen wollten sich die beiden entlasten; die
Bedienung des Bootshafens betreut Burga Hildenbrand dagegen weiter (siehe
Kasten)
.
 Dem Gemeinderat gelang es nicht, die Nachfolge bei den Kursschiffen zu sichern
.
 Deshalb wurde die Horner Anlagestelle automatisiert
.
 Die Stimmbürger gewährten dafür einen Kredit von 150 000 Franken
.
 Die Horner Bauunternehmung Popp führte den Auftrag aus
.
Eine
verschworene Familie
Als Anerkennung für
den langjährigen Einsatz unternahmen Gemeindeammann Hännes Bommer und der
Gemeinderat mit Burga Hildenbrand einen Schiffsausflug
.
 In Rorschach läutete Hafenmeister Urs Grob mit der alten Nebelglocke den
Willkomm für die «St
.
 Gallen
.
» Dass seefahrende Leute und ihre Helfer an Land nicht nur beim Anbinden der
Schiffe zusammenspannen, zeigte sich an den fröhlichen Gesichtern, die sich
Burga Hildenbrand gratulierend und dankend zuwandten
.
 Der Kapitän der «St
.
 Gallen» erinnerte an die «junge Frau», die einst die Arbeit im Hafen antrat:
«Sie nahm die Seile entgegen, hängte sie an den Dalben ein, erteilte Auskünfte,
leistete Hilfe beim Ein- und Aussteigen und hielt ein paar Schirme bereit, wenn
es unverhofft regnete
.
 Burga wurde weit herum ausserordentlich geschätzt
.
»
Immer
mit dem Steg zur Stelle
Gemeinderat Sämi
Lehmann unterstrich, dass das Ehepaar Hildenbrand Saison um Saison «den Steg»
mit grosser Zuverlässigkeit bediente
.
 Die prächtigen Blumen und Anlagen machten den Hafen Über Horn hinaus bekannt
.
 Wie wenn es so sein müsste, kreuzten am Samstag die meisten grossen
Bodenseeschiffe mit der «St
.
 Gallen» – und letztmals mit Burga Hildenbrand
.
(Hedy
Züger/St. Galler
Tagblatt v. 31.07.06)